Du hast keine Lust in deiner Ausbildung nur Böden, Fertigtüren oder sonstige Zukaufteile zu montieren. Du willst das Schreinerhandwerk von der Pike auf lernen und dir durch deine Ausbildung das Können und Wissen einer gefragten Fachkraft aneignen.
Dann bist du bei uns genau richtig.
Als Jahresprojekt planen unsere Lerhrlinge einmal im Jahr das Ferienprogramm für ca. 12 Kinder. Von der Ideenfindung, berechnen der Materialliste und Durchführung liegt dieses Event ganz in der Hand unserer Azubis.
Der Wettbewerb „Die Gute Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke aus. Der Innungsverband des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus.
Nach Aufstieg und Hütteneinkehr ging es mit dem Rodel wieder den Berg hinunter bis Latschau. Das letzte Stück abwärts gings dann mit dem Alpinecoaster.
Begleitend zur Ausbildung bekommt jeder Auszubildende einen Notebook, natürlich mit CAD/CAM Programm. Bei guter Leistung darf das Notebook nach der Ausbildung behalten werden.